
Über das Zentrum
Das Ambulante Gesundheitszentrum (AGZ) der Charité stellt sich vor:
- Leitbild und Qualitätspolitik
- Steckbrief
- Team
- Kontakt und Anfahrt
Sie befinden sich hier:
Leitbild und Qualitätspolitik des Ambulanten Gesundheitszentrums der Charité


Die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der Charité – Universitätsmedizin Berlin wurden 2005 gegründet und haben im ersten Quartal 2006 ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen. Die inzwischen 8 MVZ sind in der Ambulantes Gesundheitszentrum der Charité GmbH (AGZ) organisiert. Sie ist eine 100%ige Tochter der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Wir verstehen uns als universitäre MVZ (Medizinische Versorgungszentren im Sinne des § 95 Abs.1 des Sozialgesetzbuches V), die spezialisierte Versorgungsangebote für chronisch Kranke und Patienten mit komplexen Erkrankungen anbieten. Die klassische Hausarzt-Funktion übernimmt das AGZ nur für spezielle Patientenpopulationen.
Unsere obersten Ziele sind die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten. Durch unsere direkte Anbindung an die Charité – Universitätsmedizin Berlin bieten wir unserenPatientinnen und Patienten eine Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und im interdisziplinären Kontext. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von unserem wissenschaftlichen Engagement und den neusten Erkenntnissen in Diagnostik und Therapie. Unsere Behandlung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten und erfolgt mit hoher menschlicher Zuwendung. Wir erreichen eine hohe Patientenzufriedenheit und arbeiten an deren kontinuierlicher Verbesserung.
Wir haben ein internes Qualitätsmanagementsystem implementiert und sind seit März 2011 nach QEP zertifiziert. Die ständige Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems ist integraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Des Weiteren beachten und überwachen wir die vertragsarztrechtlichen Vorgaben sowie interne Richtlinien (Compliance).
Folgende weitere Aspekte sind für uns wichtig:
- Wertschätzung und Respekt gegenüber allen MitarbeiterInnen
- Gleichberechtigung aller Standorte und aller Fachbereiche
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
- Transparenz
- Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit der Medizinischen Versorgungszentren
- Getrennte wirtschaftliche Betrachtung aller medizinischen Fachbereiche
- Bindung von qualifiziertem Personal sowie Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsplätzen
Steckbrief
2004
- Erstellen eines Businessplans
2005
- 17.06.: Gründungsbeschluss von je einem MVZ je Standort in Form einer GmbH durch den Aufsichtsrat der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- 11.07.: notarielle Beurkundung der 3 MVZ-GmbHs durch den damaligen Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. D. Ganten
- 14.12.: Handelsregistereintragung aller 3 MVZ-GmbHs, Berufung des Geschäftsführers Dr. Lutz Fritsche
2006
- 25.01.: Antragstellung beim Zulassungsausschuss der KV Berlin für den Campus Charité Mitte
- 25.01.: Antragstellung beim Zulassungsausschuss der KV Berlin für den Campus Virchow-Klinikum
- 21.02.: Antragstellung beim Zulassungsausschuss der KV Berlin für den Campus Benjamin Franklin
- 01.04.: Genehmigung der Leistungserbringung am CCM durch die KV Berlin mit den Fachrichtungen Pathologie, Innere Medizin/Lungen- und Bronchialheilkunde sowie Strahlentherapie
- 01.04.: Genehmigung der Leistungserbringung am CBF durch die KV Berlin mit den Fachrichtungen Labor und Strahlentherapie
- 01.07.: Genehmigung der Leistungserbringung am CVK durch die KV Berlin mit den Fachrichtungen Humangenetik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
2007
- 05.07.: Gründung des Diagnostischen Gesundheitszentrums als eigenständiges MVZ
- 05.07.: Antrag beim Zulassungsausschuss der KV Berlin für das DGZ
- 01.10.: Genehmigung mit den Fachbereichen Labormedizin, Nuklearmedizin und Neuropathologie
2009
- Wechsel der Geschäftsführung: Dr. Helmar Wauer und Verena Simon werden von der Gesellschafterversammlung zur Geschäftsführung bestellt
2010
- 25.08.: notarielle Beurkundung der Verschmelzung der 3 MVZ-GmbHs zu einer GmbH
2011
- erfolgreiche Zertifizierung nach QEP-Qualität und Entwicklung für Praxen
2013
- Verkauf des Teilbetriebs Labor an Labor Berlin, eine gemeinsames Unternehmen von Charité und Vivantes
2014
- 1. Rezertifizierung nach QEP-Qualität und Entwicklung für Praxen
2015
- Verkauf des Teilbetriebs Strahlentherapie Mitte an das MVZ Strahlentherapie Charité Vivantes
2016
- 10-jähriges Jubiläum
2017
- 2. Rezertifizierung nach QEP-Qualität und Entwicklung für Praxen
2018
- Gründung ÜBAG MVZ Charité Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
2020
- Verschmelzung MVZ Diagnostischen Gesundheitszentrums und MVZ Campus Virchow Klinikum
2021
- Gründung MVZ Charité Zahnheilkunde
2022
- 3. Rezertifizierung nach QEP-Qualität und Entwicklung für Praxen
2023
- Übernahme MVZ Hautarztzentrum Tegel