Unternehmensbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Stellenbeschreibung
Einsatzgebiet
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin zählt zu den größten Universitätskliniken Europas. Hier forschen, heilen und lehren Ärzte und Wissenschaftler auf internationalem Spitzenniveau. Die Ambulante Gesundheitszentrum der Charité GmbH (im Folgenden MVZ) ist eine 100%ige Tochter der Charité. Das MVZ bietet überwiegend spezialisierte Versorgungsangebote für chronisch Kranke und Patienten mit komplexen Erkrankungen an. Das MVZ betreibt an drei Standorten der Charité – Universitätsmedizin Berlin eine nuklearmedizinische Sprechstunde und hat Zugriff auf die komplette Infrastruktur der Klinik für Nuklearmedizin inclusive Radiopharmazie sowie modernster Bildgebung mit SPECT/CT und PET/CT.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit. Sie arbeiten in einem innovativen Umfeld mit einem motivierten Team und der Möglichkeit, des fachübergreifenden Austauschs mit ambulanten und stationären Kollegen/-innen
Aufgabengebiet
- Mitarbeit primär in der ambulanten Sprechstunde und Diagnostik (konventionelle Nuklearmedizin sowie PET-CT)
- Mitarbeit in unserer Muttergesellschaft
- aktive Teilnahme an Tumorkonferenzen
- aktive Teilnahme am Qualitätsmanagement sowie bei Zertifizierungen
- intensive Kontaktpflege mit Zuweisern
- enge Zusammenarbeit mit Charité International sowie dem CCCC zur Versorgung unserer Patienten aus aller Welt
- Koordination der Schnittstellen mit dem med.-technischen Personal sowie dem Leistungsmanagement
Voraussetzungen
- abgeschlossene Facharztweiterbildung Nuklearmedizin (ideal: Doppelfacharzt Nuklearmedizin + Radiologie)
- abgeschlossene Promotion
- Erfüllung der Qualitätssicherungsmaßnahmen für PET/CT
- umfangreiche Erfahrungen in der Schilddrüsendiagnostik und Therapie
- Erfahrungen im Bereich moderner Radionuklidtherapien (z.B. Ra-223, Lu-177)
- gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- hohe Motivation und Teamfähigkeit
- ausgeprägtes wirtschaftliches Denken
Arbeitsbedingungen & Leistungen
Einstellungstermin
ab sofort
Arbeitszeit
Teilzeit oder Vollzeit möglich
Vergütung
Die Vergütung wird sich grundsätzlich am TV-Ärzte Marburger Bund - Charité orientieren und kann unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation attraktive leistungsorientierte Bestandteile und Entwicklungsmöglichkeiten enthalten. Bei Bedarf und Interesse würden wir Sie bei der Erlangung weiterer Zusatzqualifikationen in Ihrem Fachgebiet unterstützen.
Organisatorisches
Zusatzinformationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweis
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Kennziffer
MVZ 77
Bewerbungsfrist
30.06.2023
Bewerbungsanschrift
Bewerbungen sind per E-Mail ausschließlich mit PDF Anhang oder per Post zu senden. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen an folgende Adresse: Ambulantes Gesundheitszentrum Charité, Charitéplatz 1, 10117 Berlin an
mvz-bewerbungen@charite.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner für Nachfragen
Stephanie Reichel 030 450 550 107