
MVZ Strahlentherapie am Campus Benjamin Franklin
Sie finden hier folgende Informationen:
- Leistungsspektrum
- Patienteninformationen
- Informationen für Kolleginnen und Kollegen
- Sprechzeiten und Kontakt
- ärztliches Personal und Anfahrt
Sie befinden sich hier:
Das Team des MVZ Strahlentherapie am CBF des Ambulanten Gesundheitszentrum der Charité besteht aus erfahrenen Fachärzten und arbeitet in guter Kooperation mit der Klinik zusammen. Dabei wird besonderer Wert gelegt auf einen engen Patientenkontakt und eine kollegiale Zusammenarbeit mit den zuweisenden bzw. weiterbetreuenden Ärzten.
Über diesen Link kommen Sie direkt zur Medizinischen Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Charité.
Leistungsspektrum im MVZ Strahlentherapie am CBF
Das Leistungsspektrum erstreckt sich über die Behandlung sämtlicher onkologischer Erkrankungen:
Prostata-Ca
- perkutane Radiatio mittels IMRT, IGRT zur nebenwirkungsarmen Dosiseskalation nach Goldmarkerimplantation
Mamma-Ca
- perkutane Radiatio nach 3D-Planung inklusive IMRT und atemgetriggerte Bestrahlung (Gating)
- IORT in Kooperation mit der Klinik für Gynäkologie und der Klinik für Strahlentherapie am selben Standort
HNO
- simultane Radiochemotherapie / Radioimmuntherapie in Kooperation mit der Klinik für Strahlentherapie und den onkologischen Partnern im Ambulanten Gesundheitszentrum
- IMRT mit SIB unter optimaler Schonung der Risikoorgane
Gastrointestinale Tumoren
- insbesondere in Kooperation mit der Chirurgischen und Hämatoonkologischen Klinik, z.B. Radiochemotherapie bei Rektumkarzinomen
Besondere Tumorlokalisationen
- Bindehauttumore: Kontakttherapie mit Sr-90-Applikator
- Basaliome: Röntgenoberflächentherapie am DARPAC
Behandlung gutartiger Erkrankungen
- entzündliche Bindegewebserkrankungen
- degenerative Gelenkserkrankungen, z.B. Arthrose, Bursitis, Tendinitis, Kalkaneussporn
Patieninformationen
Für Kolleginnen und Kollegen
Geräetausstattung
- 3 moderne Linearbeschleuniger mit Multi-Leaf-Collimator (MLC), Mikro-MLC, On-Board-Imaging, Cone-Beam-CT, Portal-Imaging für neueste Therapietechniken wie IMRT/IGRT, VMAT, Stereotaxie
- modernes Planungs-CT mit großer Gantryöffnung Fa. Toshiba (16-Zeiler) zur 3D-Strahlentherapieplanung mit virtueller Simulation und Bildfusion sowie Möglichkeiten zur atemgetriggerten Bestrahlung
- HDR-Brachytherapie im Afterloading-Verfahren mit Ir-192
- Strontium-90-Applikator
- Röntgentherapiegerät Xstrahl zur Behandlung von Hauttumoren und entzündlich degenerativen Erkrankungen, 2017 neu installiert
Profil des MVZ Strahlentherapie
- evidenzbasierte, innovative Therapiekonzepte, orientiert an den aktuellen Therapieleitlinien
- umfangreiche, prätherapeutische Diagnostik, u.a. MRT und PET-CT
- routinemäßige Anwendung aufwändiger Planungs- und Bestrahlungstechniken wie IMRT/IGRT, VMAT/RAPID ARC, stereotaktisch geführte Hochpräzisionstherapie und Radiochirurgie
- enge Kooperation mit der assoziierten Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am selben Standort Charité, CBF zur stationären Behandlung z.B. Radiochemotherapie, palliative Therapie / Supportivtherapie
- große Expertise in Rezidivtherapien, auch in fortgeschrittenen Erkrankungssituationen, insbesondere Re-Bestrahlungen
- individuelle und kontinuierliche Betreuung der Patienten durch ihren Strahlentherapeuten während der Therapie und im Rahmen der Nachsorge
- enge Kooperation mit den zuweisenden Ärzten und Kliniken
- Mitglied des Comprehensive Cancer Center Charité (CCCC) und der zertifizierten Organzentren (Brust-, Prostata- und Darmzentrum) der Charité, Kooperationspartner in Tumorkonferenzen im St. Gertrauden- und Bethel-Krankenhaus
- zertifiziertes Qualitätsmanagement (QEP)
Sprechzeiten
Nur nach Terminvereinbarung
Kontakt
Ärztinnen und Ärzte im MVZ Strahlenmedizin am Campus Benjamin Franklin
Herr Dr. med. Johannes Gollrad - Facharzt für Strahlentherapie
Frau Dr. med. Alessandra Siegmann - Fachärztin für Strahlentherapie
Frau Dr. med. Maria Sternemann - Fachärztin für Strahlentherapie
Frau Dr. med. Angela Besserer - Fachärztin für Strahlentherapie
Herr PD Dr. med. Dirk Böhmer - Facharzt für Strahlentherapie
Frau Sally Mutiara - Weiterbildungsassistentin
Herr Patrick Hausmann - Weiterbildungsassistent
Frau Dr. Sophie Schumacher - Weiterbildungsassistentin
Frau Alexandra Hochreiter - Weiterbildungsassistentin
So finden Sie uns
Ambulantes Gesundheitszentrum der Charité GmbH
Postadresse:Hindenburgdamm 3012203 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Eingang Nord, Haupthaus, TK, Aufzug 19/20