Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

MVZ Neurologie am Campus Benjamin Franklin

Sie finden hier folgende Informationen:

  • Leistungsspektrum
  • Patienteninformationen
  • Sprechzeiten und Kontakt
  • ärztliches Personal
  • Anfahrt

Sie befinden sich hier:

Im MVZ Neurologie am Campus Benjamin Franklin werden alle Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems diagnostiziert und behandelt, zum Beispiel:

  • Demenzen
  • Kopfschmerzerkrankungen
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Polyneuropathie
  • Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
  • Schwindel
  • Schlaganfall
  • Epilepsie

Wir sind eine Schwerpunktpraxis für Demenz und kognitiven Störungen. Hier kann, wie in einer Gedächtnissprechstunde (Memory Clinic), Ihre geistige Leistungsfähigkeit untersucht werden. Dazu zählen folgende kognitive Bereiche:

  • Orientierung
  • Wahrnehmung
  • Gedächtnis
  • Sprache
  • Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Logisches Denken und Urteilsvermögen

 

Ursache von Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen können einerseits Demenzen sein aber auch eine Reihe anderer Erkrankungen. Hier können Sie sich dazu informieren.

Die Diagnostik von kognitiven Defiziten erfolgt im Rahmen einer neuropsychologischen Untersuchung. Diese kann neben Deutsch auch in anderen Sprachen durchgeführt werden (Diagnostik in Muttersprache). Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Anmeldung.

Für interessierte Patientinnen und Patienten besteht ebenfalls die Möglichkeit, an klinischen Studien teilzunehmen.

Videosprechstunde

Wenn Sie Interesse an der Videosprechstunde haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter: +49 30 450 550 606

Leistungsspektrum im MVZ Neurologie am Campus Benjamin Franklin

Diagnostische Methoden:

  • ausführliche Anamnese sowie neurologische und körperliche Untersuchung
  • differenzierte neuropsychologische Diagnostik je nach klinischer Fragestellung
  • Lumbalpunktion (Biomarkerdiagnostik bei Verdacht auf Demenz, Liquordruckmessung und Entlastungspunktion bei Verdacht auf Normaldruckhydrozephalus)
  • Apparative Verfahren: Elektroenzephalographie (EEG), Elektromyograpie (EMG), Nervenleitgeschwindigkeit (NLG), Magnetresonanztomographie (MRT), Elektrokardiographie (EKG)

Behandlung:

  • Die Behandlung orientiert sich an Leitlinien und entsprechend universitärem Umfeld an neuesten Standards, insbesondere bei den Krankheitsschwerpunkten Demenz, kognitive Störung, Multiple Sklerose, Kopfschmerzerkrankungen und MS.
  • Wir therapieren mit Botulinumtoxin in den Indikationen chronische Migräne, Dystonie und Blepharospasmus

Besondere Angebote:

  • Teilnahme an klinischen Studien (neue Therapieansätzen bei präklinischer oder leichter Alzheimer-Demenz, Frühdiagnostik von Demenzen)
  • neurologische und neuropsychologische Gutachten mit Schwerpunkt auf kognitiven Störungen, Kopfschmerzerkrankungen, Schädel-Hirn-Traumen, Schlaganfall und Testierfähigkeit
  • Zweitmeinung zu speziellen neurologischen Fragestellungen
  • Medizinisch-neurologische und neuropsychologische Fahreignungsdiagnostik
  • neurologische Beratung und Abklärung von Personen mit nicht-deutscher Muttersprache
  • Diagnostik von angeborener Gesichtsblindheit (Kongenitale Prosopagnosie)

Aufgrund einer engen Kooperation mit anderen Fachrichtungen des AGZ´s der Charité kann bei entsprechendem Verdacht die Abklärung komplett im ambulanten Setting erfolgen. Das stellt für viele Patienten und Patientinnen eine spürbare Erleichterung dar.

Patienteninformationen

Bitte bringen Sie zum Ersttermin folgendes mit:

  • Überweisungsschein an die Fachrichtung Neurologie
  • Versichertenkarte eGK
  • Wenn vorhanden, bringen Sie bitte alle relevanten medizinischen Unterlagen mit, insbesondere Vorbefunde aufgrund neurologischer Abklärung (z.B. Arztbriefe, Laborbefunde und MRT-Befunde idealerweise auf CD).

 

Sprechzeiten Dr. Lüschow

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

9:00 — 12:00 Uhr

 

offene Sprechstunde

12:00 - 13:00 Uhr

9:00 — 12:00 Uhr

 

offene Sprechstunde

12:00 - 13:00 Uhr

-

-

-

Sprechzeiten Dr. Körtvelyessy

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

-

-

9:00 — 12:00 Uhr

 

offene Sprechstunde

12:00 - 12:30 Uhr

9:00 — 12:00 Uhr

 

offene Sprechstunde

12:00 - 12:30 Uhr

9:00 — 10:00 Uhr

 

offene Sprechstunde

10:00 - 10:30 Uhr

Anmeldung und Patientenanfragen

 +49 30 450 550 606

+49 30 450 550 906

Neuropsychologin, Ärzte und weitere Mitarbeitende im MVZ Neurologie

Frau Dr. rer. medic. Ulrike Beinhoff - Neuropsychologin (GNP)
Herr Dr. med. Andreas Lüschow - Facharzt für Neurologie 
Herr Dr. med. Peter Körtvélyessy - Facharzt für Neurologie  
Frau M. Sc. Anna Söllner

Frau Nurten Aykac - Anmeldung
Frau Ana Basic - Anmeldung

So finden Sie uns

MVZ Neurologie CBF

Ambulantes Gesundheitszentrum der Charité GmbH

Postadresse:Hindenburgdamm 3012200 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Hauptgebäude, Etage 4, Fahrstühle 19 oder 20 gegenüber Pförtner

CBF, Haus V (Eingang Nord)