Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

MVZ NTX-Ambulanz / Transplantationsnachsorge am Campus Virchow-Klinikum

Sie finden hier folgende Informationen:

  • Leistungsspektrum und Patienteninformationen
  • Sprechzeiten und Kontakt
  • ärztliches Personal
  • Anfahrt

Sie befinden sich hier:

Die Ambulanz ist spezialisiert auf die Langzeitbetreuung und regelmäßige Nachsorge von Patientinnen und Patienten nach

  • Nierentransplantation,
  • Pankreastransplantation und
  • kombinierter Organtransplantation.

Das Ambulanzteam möchte einen optimalen Transplantationserfolg mit den individuellen Patientenbedürfnissen abstimmen.

Akute und chronische Erkrankungen werden in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und der Hochschulambulanz behandelt.

Leistungsspektrum der NTX-Ambulanz am Campus Virchow Klinikum

  • gesamtes Repertoire an transplantationsspezifischen und nephrologischen Untersuchungen
  • Diagnostik bezüglich Transplantatfunktion und Komplikationen wie Infektionserkrankungen und Abstoßungen
  • Behandlungsschwerpunkte: Einstellung der Immunsuppressiva, Nierenerkrankungen, deren Begleit- und Folgeerkrankungen, Infektionen, Bluthochdruck und Diabetes mellitus
  • die für Transplantierte empfohlenen Impfungen

Patienteninformation

Bitte bringen Sie mit:
- Krankenkassenchipkarte
- Medikamentenliste
- Daten zu Körpergewicht, Temperatur, Blutdruck, Puls, ggf. Blutzuckermessungen, 24h Sammelurin 
  (Beginn der Urinmessung am Tag vor der Vorstellung, Morgenurin noch verwerfen, Ende der Urinsammlung  
  am Vorstellungstag mit Morgenurin, die Gesamtmenge abgeben und eine Probe derselben mitbringen)
- Impfausweis
- Wenn vorhanden, Untersuchungsergebnisse von ambulanten oder stationären Behandlungen

Bitte beachten Sie:
Spiegelkontrollen der Immunsuppressiva (Ciclosporin, Tacrolimus, Everolimus, Sirolimus) müssen durch Blutentnahmen erfolgen. Sie dürfen diese Medikamente am Vorstellungsmorgen erst nach der Blutentnahme einnehmen.

Sprechzeiten

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

08:00 — 15:00 Uhr

 

telefonische Sprechzeiten

09:00 — 12:30 Uhr

13:30 — 15:00 Uhr

08:00 — 15:00 Uhr

 

telefonische Sprechzeiten

09:00 — 12:30 Uhr

13:30 — 15:00 Uhr

08:00 — 15:00 Uhr

 

telefonische Sprechzeiten

09:00 — 12:30 Uhr

13:30 — 15:00 Uhr

08:00 — 15:00 Uhr

 

telefonische Sprechzeiten

09:00 — 12:30 Uhr

13:30 — 15:00 Uhr

nach Vereinbarung

 

telefonische Sprechzeiten

09:00 — 12:30 Uhr

13:30 — 15:00 Uhr

Terminvereinbarung

+49 30 450 553 370

 +49 30 450 553 904

Ärztinnen und Ärzte im MVZ Transplantationsnachsorge

Frau Dr. med. Friederike Bachmann - Fachärztin für Innere Medizin - Schwerpunkt Nephrologie
Frau Dr. med. Parthenopi Despina Avaniadi  - Fachärztin für Innere Medizin

So finden Sie uns

MVZ NTX Ambulanz

Ambulantes Gesundheitszentrum der Charité GmbH

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Südring 6A

CVK, Südring 6