Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

MVZ Infektiologie am Campus Virchow-Klinikum

Sie finden hier folgende Informationen:

  • Leistungsspektrum
  • Patienteninformationen
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
  • ärztliches Personal
  • Anfahrt

Sie befinden sich hier:

Im MVZ Infektiologie werden schwerpunktmäßig Patienten und Patiennen mit einer HIV-Infektion in allen Stadien sowie den häufig begleitenden Erkrankungen bzw. deren bedingte Komplikationen betreut.

Dabei steht vor allem die individuelle und persönliche Patientenbetreuung im Vordergrund: Nicht nur hochmoderne Apparatemedizin und viele Laborwerte sollen den Schwerpunkt bilden, sondern auch die Zeit, um dieses im Gespräch verständlich zu erläutern.

Angeboten wird das gesamte Spektrum einer erforderlichen und umfangreichen Diagnostik. Therapieeinstellung und Therapieüberwachung erfolgen auch in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen des Hauses. In dieser Hinsicht ist besonders die Betreuung schwangerer HIV-positiver Patientinnen zu nennen, die in enger Kooperation mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie mit der Kinder-HIV-Ambulanz erfolgt.

Leistungsspektrum im MVZ Infektiologie

  • Kontrollen des immunologischen und virologischen Status von HIV-infizierten Personen in allen Stadien der Erkrankung
  • Durchführung medikamentöser Prophylaxen von opportunistischen Infektionen sowie deren Behandlung im Erkrankungsfall
  • Regelmäßige Überwachung der Therapie-Verträglichkeit und ihrer Effektivität
  • Therapie von HIV-assoziierten Erkrankungen und Begleit-Infektionen – incl. Chemotherapie bei HIV-assoziierten malignen (bösartigen) Erkrankungen –
  • Inhalations- und Infusions-Behandlungen, Bluttransfusionen
  • Erstellung von Impfplänen und Durchführung der Impfungen nach STIKO-Richtlinien
  • Beratung / Einleitung einer Post-Expositions-Prophylaxe (PEP) gegen HIV und Hepatitis nach z. B. Nadelstichverletzung, Unfällen oder Sexualkontakten
  • Beratung zur Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP)
  • Diagnostik und Therapie von Geschlechtskrankheiten, Virus-Hepatitis, Tuberkulose und anderen Infektionskrankheiten
  • HIV-Testungen und Beratungen von Eheleuten, Lebenspartner/innen unserer Patient/innen
  • Im Rahmen der internistischen Grundversorgung können auch allgemeinärztliche und internistische Erkrankungen behandelt werden sowie alle Vorsorgeuntersuchungen wahrgenommen werden, die die gesetzlichen Krankenkassen empfehlen, wie z. B. Gesundheits-Check und Krebsvorsorge –
  • Teilnahme-Möglichkeiten an Studien (Schwerpunkt HIV-Therapie- und HIV-Medikamente)
  • Unterstützung in reisemedizinischen Belangen

Pateinteninformationen

Wir bitten um:
- eine Terminvereinbarung
- eine gültige Versicherungskarte / Versicherungsnachweis
- Absagen von Terminen, die nicht wahrgenommen werden können

In dringenden Fällen ist eine Behandlung ohne Termin möglich.

Wegbeschreibung

Aus Richtung Mittelallee kommend, überqueren Sie die Südstraße. Über einen Fußgängerweg gelangen Sie direkt zum Südring 9.

Vom Eingang Nordufer halten Sie sich nach der Schranke links und folgen dem Südring bis zur Wendeschleife.

Sprechzeiten

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

08:00 — 14:00 Uhr

08:00 — 14:00 Uhr

08:00 — 14:00 Uhr

08:00 — 18:00 Uhr

08:00 — 12:00 Uhr

Anmeldung und Patientenfragen

Telefonische Erreichbarkeit der Ambulanz für die Anmeldung:


Montag bis Donnerstag
8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr 
Wochenende und Feiertags
8:30 bis 11:30 Uhr

 

+49 30 450 553 298

+49 30 450 553 958

 

Telefonische Erreichbarkeit der Ärztinnen und Ärzte

N. Menner
Montag und Mittwoch in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr

H. Wesselmann
Montag, Dienstag und Mittwoch in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr

 

Ärztinnen und Ärzte im MVZ Infektiologie am CVK

Herr Dr. med. Nikolai Menner - Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie 
Herr Hans Wesselmann - Facharzt für Innere Medizin - Schwerpunkte HIV und Hepatitis, allg. Infektiologie

Herr Dr. med. Peter Radünzel - Weiterbildungsassistentin

So finden Sie uns

MVZ Infektiologie CVK

Ambulantes Gesundheitszentrum der Charité GmbH

Postadresse:Augustenberger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Südring 9, Etage: 0, Raum: 0.0108

CVK, Südring 9